Willkommen bei den Ampelmännchen

Wir heißen Sie herzlich willkommen bei den Ampelmännchen aus Barsbüttel. 1997 wurden die Ampelmännchen gegründet durch eine Elterninitiative, um mehr Betreuungsplätze in Barsbüttel zu schaffen – als Träger stellte sich der Schulverein der Grundschule zur Verfügung. Von der Gemeinde wurde ein Raum im Jugendzentrum Akku freigegeben für die Betreuung, die damals für die ersten 12 Kinder schon um 13.30 endete. Wenn die Kinder von dort aus zur Schule gingen, mussten sie über die Fußgängerampel der Hauptstraße gehen – sie waren also Ampelmännchen. Dieser Name wurde am ersten Elternabend vorgeschlagen und hielt sich seitdem, obwohl 1998 ein Umzug in zwei Räume der Grundschule Barsbüttel möglich wurde und die Überquerung der Straße nun nicht mehr nötig war.

Machen Sie sich auf den folgenden Seite einen kleinen Eindruck von uns.

Ihr Ampelmännchen-Team

mehr erfahren

Endlich, PAULA öffnet wieder!

PAULA, unser PAUsenLAden, öffnet wieder am 03.05.2023. Mittwochs von 10.35 bis 10.55 Uhr (in der 2. Pause) wird Frau Abel für hungrige Kinder bereit stehen.

Nachfolgend unsere neue Preisliste:

 

Preisliste
1/2 belegtes Brötchen 1,00 €
Laugengebäck 0,80 €
Hartgekochtes Ei 0,50 €
Maiswaffeln 0,50 €
Obst 0,50 €
Nusstüte 0,50 €
Wasser 0,50 €

 

Achtung: Ferienzettel für Ostern und Pfingsten

Liebe Eltern,

bitte denken Sie an die rechtzeitige Abgabe der Ferienzettel und ggf. auch den Ferienbuchungsbetrag, sofern Sie Betreuung benötigen sollten.

Abgabefristen für die Ferienzettel:

  • Osterferien bis zum 17.03.2023
  • Pfingstferien bis zum 24.04.2023

Elternbegleitung

Liebe Eltern!

Gern möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ich seit Januar 2020 eine Zusatzqualifikation zur Elternbegleiterin abgeschlossen habe und Ihnen somit gern in dieser Funktion zur Verfügung stehe. Wenn Sie zum Beispiel über ein großes oder kleines Problem mit mir reden möchten, dann zögern Sie nicht und sprechen mich an. Selbstverständlich bin ich auch telefonisch für Sie zu erreichen.

Die Telefonnummer lautet: 040 / 67 59 91 35 21

Ich freue mich auf Sie,

liebe Grüße

Sybille Wagner

 

Frohes neues Jahr!

Liebe Ampelmännchen Familien, wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gekommen. Für 2023 wünschen wir Ihnen ganz herzlich alles Gute, nach wie vor eine riesige Portion Gesundheit und viele schöne Momente – im Kreise Ihrer Lieben und natürlich auch hier bei uns!

Es war einmal...

…ein Weihnachtsdorf mitten in Barsbüttel! Was für ein Jahresende, trotz Krankheitswelle konnte diese lang ersehnte Veranstaltung stattfinden. Die wunderbar weihnachtliche Stimmung lud alle Gäste dazu ein, den Alltag mal für einen Nachmittag zu vergessen. Über die rege Teilnahme an unseren Angeboten haben wir uns sehr gefreut!

  

Oh Du schöne Ferienzeit!

Ob Herbst oder Winter, in den Ferien geht es bei uns immer bunt zu. Aber das hat es noch nie gegeben: in den Weihnachtsferien gab es erstmalig die Ampelmännchen-Fahrzeugprüfungen! Wir haben unseren „Fahrschul“ Unterricht optimiert: auch im Gruppenalltag können interessierte Kinder mit unseren Fragebögen und dem Straßenteppich üben. „Intensivkurse“ und Prüfungen gibt es dann in den Ferien. Aber unsere Kinder waren nicht nur auf 4 Rädern, sondern auch auf 4 Beinen unterwegs! Tierischer Besuch ließ die Herzen höher schlagen, auch bei Regenwetter…

   

Neues in 2023

Liebe Eltern unserer Ampelmännchenkinder, hier finden Sie einen Brief unseres Vorstandes:

Wir möchten mit Ihnen feiern!

…eine leckere Waffel mit Punsch

…einer Geschichte lauschen

…zur Ruhe kommen

…etwas Weihnachtliches basteln

…eine Partie „Mensch ärgere Dich nicht“

…sich eine Rentiernase (z.B.) schminken lassen

All dies ist möglich am Donnerstag, den 01. Dezember 2022 in unserem kleinen Ampelmännchen Weihnachtsdorf! Die Einladungen  werden Ende Oktober/Anfang November verteilt. Um Abgabe der Anmeldezettel bis zum 18.11.2022 in der Gruppe wird gebeten. Es freut sich auf ein gemütliches Beisammensein:

Ihr Ampelmännchen Team

Teamfortbildung am Freitag, den 04.11.2022

Liebe Eltern, bitte beachten Sie:

Am Freitag, den 04.11.2022 haben wir eine Fortbildung und schließen schon um 15:00 Uhr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele Grüße

Ihr Ampelmännchen Team

Das waren unsere Sommerferien

Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell 6 Wochen Sommerferien vorbeiziehen! Langsam sind wir alle wieder im Alltag angekommen und unsere Erstklässler haben sich bestimmt schon ganz gut eingewöhnt. Nun stehen für sie bald die ersten Schulferien an! Wie das bei den Ampelmännchen aussehen kann, das zeigen wir hier mit unserer kleinen Zeitreise, viel Spaß!

Endlich Sommerferien!

Ein aufregendes Schuljahr liegt nun hinter uns! Vor Kurzem haben wir noch unser 25-jähriges Jubiläum gefeiert (siehe unten) und zuletzt stand die Verabschiedung unserer lieben 4. Klässler an (Fotos folgen). Aber nun wünschen wir allen Ampelmännchen Familien genau das, was sie sich von den Sommerferien erhoffen, ob Erholung oder Action! Auch bei der Ferienbetreuung der Ampelmännchen wird bestimmt wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ganz besonders aufgeregt sind bestimmt schon unsere kommenden 1. Klässler, der Schulanfang ist auch bei (und für) uns immer etwas ganz Besonderes. Wir freuen uns sehr auf all die bekannten und neuen Gesichter! Herzliche Grüße, das Ampelmännchen Team

25 Jahre Ampelmännchen

„Zauberhaft“ ging es am 11. Juni 2022 bei uns zu, als wir unsere lieben Gäste einluden, unser 25-jähriges Jubiläum mit uns zu feiern! Und das sogar wortwörtlich, als Zauberer Rollo unsere kleinen Gäste in Begeisterung versetzte, aber auch in jeder anderen Hinsicht kann man diesen Nachmittag einfach nur als rundum gelungen bezeichnen. Unsere Leitung, Frau Astrid Feustel, nahm uns bei ihrer Eröffnungsrede mit auf eine gedankliche (Zeit-)Reise, mit deren „Stationen“ mit Sicherheit viele Gäste ihre ganz eigenen Erinnerungen verknüpfen konnten.

Der Kompass dieser Reise, unser Motto „Mit Herz und Verstand“, führte selbstverständlich auch zu einer Person, an deren Seite Frau Feustel viele Jahre als stellvertretende Leitung tätig war: unsere Frau Regina Meyer-Brookman! 24 Jahre leitete sie die Ampelmännchen und die anfänglich noch kleine Betreuungsgruppe durfte zu dem erblühen, was sie heute ist!

Nicht wegzudenken als Unterstützung sind dabei unsere jetzige stellvertretende Leitung Birger Stolpmann und unser Jürgen Wendler, Geschäftsführer und 1. Vorsitzender der Familienbetreuung Barsbüttel e.V. Zur Feier des Tages meldete er sich ebenso zu Wort wie Bürgermeister Thomas Schreitmüller, Bürgervorsteher Peter Eckwerth und natürlich Ute Hickmann, Schulleiterin der Kirsten Boie (Grund-) Schule.

Nach vielen lobenden Worten folgte der Auftritt der wunderbaren Geigen AG, unter der Leitung von Nele Altenkamp. So fröhlich eingestimmt durfte dann endlich gespielt, gegessen und geplaudert werden.  Wer jetzt neugierig geworden ist, findet viele Eindrücke weiter unten auf dieser Seite (bei den Veranstaltungen). Aber eines sei zum Schluss noch gesagt: was wäre das Fest gewesen ohne das bunte Ampelmännchen Team und all die anderen Helfer, ohne unsere lieben Gäste und schließlich ohne das Lachen der Kinder. Gemeinsam haben wir aus dieser Feier ein unvergessliches Erlebnis gemacht und lassen eine weitere Station hinter uns, die abenteuerliche Ampelmännchen Reise geht weiter!

Wir suchen! Vielleicht Dich?

 

Neues zur Geschwisterermäßigung

Liebe Eltern!

Der Kreis Stormarn und die Gemeinde Barsbüttel haben an uns die Änderung der Voraussetzungen für eine Geschwisterermäßigung von Kindern in einer Kindertagesbetreuung ab dem 01.08.2022 herangetragen.

Das bedeutet für unsere Ampelmännchen Kinder, dass sich Änderungen bei der Berechnung der Geschwisterermäßigungen ergeben, wenn das Geschwisterkind in einer externen Einrichtung betreut wird. Sie erhalten bei uns ab dem neuen Schuljahr keine Geschwisterermäßigung mehr.

Das mag auf den ersten Blick erschrecken, muss es aber nicht. Die Geschwisterermäßigung wird ab August auf den in der Regel höheren Betrag der Kindergartenkosten angerechnet. Das jüngere Kind wird nun ermäßigt. Dazu muss ein Antrag beim Kreis Stormarn eingereicht werden, den wir Ihnen als Anhang zur Verfügung stellen. Wir werden ab August den vollen Beitrag einziehen. Dazu bekommen Sie eine individuelle Vertragsänderung von uns zugeschickt.

Sollten Sie mehrere Kinder in unserer Einrichtung haben oder alleinerziehend sein, ändert sich für Sie nichts. Diese Ermäßigungen werden weiterhin in unserem Einzug berücksichtigt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Christina Degen in der Gemeinde Barsbüttel.

 

Hier können Sie sich das o.g. Formular herunterladen:

Antrag Geschwisterermäßigung Kreis Stormarn

 

Eine Botschaft mit Herz und Verstand

Es braucht nicht viele Worte, um auszudrücken was uns bewegt. Nur eines, übersetzt in viele Sprachen. Denn bei uns ist Jeder willkommen: die Ampelmännchen sind bunt!

Veranstaltungen

25 Jahre Ampelmännchen: unsere Jubiläumsfeier

Hier haben wir nun eine bunte Sammlung an Eindrücken unserer Jubiläumsfeier zusammengestellt. Viel Spaß!

Vater-Kind-Frühstück mit Hockey Turnier

Am 14. Mai 2022 haben wir eine alte Tradition wieder aufleben lassen: unser beliebtes Vater-Kind-Frühstück! Nach langer Corona Pause, durfte endlich wieder zusammen geschlemmt und gespielt werden, wenn auch noch im kleineren Rahmen (zunächst fand die Veranstaltung für die 4. Klassen statt). Nach der Stärkung hieß es: ran an die Schläger! Es wurden kleine Teams gebildet, die gegeneinander antraten. Sportlicher Ehrgeiz war gern gesehen, an erster Stelle stand jedoch, wie immer, der gemeinsame Spaß! Groß und Klein gaben ihr Bestes und am Ende gab es einen Sieger und ganz viel Gewinner…