Wir heißen Sie herzlich willkommen bei den Ampelmännchen aus Barsbüttel. 1997 wurden die Ampelmännchen gegründet durch eine Elterninitiative, um mehr Betreuungsplätze in Barsbüttel zu schaffen – als Träger stellte sich der Schulverein der Grundschule zur Verfügung. Von der Gemeinde wurde ein Raum im Jugendzentrum Akku freigegeben für die Betreuung, die damals für die ersten 12 Kinder schon um 13.30 endete. Wenn die Kinder von dort aus zur Schule gingen, mussten sie über die Fußgängerampel der Hauptstraße gehen – sie waren also Ampelmännchen. Dieser Name wurde am ersten Elternabend vorgeschlagen und hielt sich seitdem, obwohl 1998 ein Umzug in zwei Räume der Grundschule Barsbüttel möglich wurde und die Überquerung der Straße nun nicht mehr nötig war.
Machen Sie sich auf den folgenden Seite einen kleinen Eindruck von uns.
Ihr Ampelmännchen-Team
mehr erfahrenLiebe Eltern!
Der Kreis Stormarn und die Gemeinde Barsbüttel haben an uns die Änderung der Voraussetzungen für eine Geschwisterermäßigung von Kindern in einer Kindertagesbetreuung ab dem 01.08.2022 herangetragen.
Das bedeutet für unsere KinderCampus Kinder, dass sich Änderungen bei der Berechnung der Geschwisterermäßigungen ergeben, wenn das Geschwisterkind in einer externen Einrichtung betreut wird. Sie erhalten bei uns ab dem neuen Schuljahr keine Geschwisterermäßigung mehr.
Das mag auf den ersten Blick erschrecken, muss es aber nicht. Die Geschwisterermäßigung wird ab August auf den in der Regel höheren Betrag der Kindergartenkosten angerechnet. Das jüngere Kind wird nun ermäßigt. Dazu muss ein Antrag beim Kreis Stormarn eingereicht werden, den wir Ihnen als Anhang zur Verfügung stellen. Wir werden ab August den vollen Beitrag einziehen. Dazu bekommen Sie eine individuelle Vertragsänderung von uns zugeschickt.
Sollten Sie mehrere Kinder in unserer Einrichtung haben oder alleinerziehend sein, ändert sich für Sie nichts. Diese Ermäßigungen werden weiterhin in unserem Einzug berücksichtigt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Christina Degen in der Gemeinde Barsbüttel.
Hier können Sie sich das o.g. Formular herunterladen:
Antrag Geschwisterermäßigung Kreis Stormarn
Unser großes Jubiläumsfest rückt immer näher, wir haben uns ein buntes Programm überlegt! Wer Lust hat, uns dabei tatkräftig zu unterstützen: in den Gruppen hängen Helferlisten aus. Wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste!
Liebe Eltern!
In den Osterferien bieten wir wieder unser Förderprogramm Lernchance an, d.h. Ihr Kind kann in der Zeit von 10 – 12 Uhr in der Ferienzeit zusätzlich die Möglichkeit bekommen, in kleinen Lerngruppen Lerninhalte zu vertiefen und zu üben.
Kleine Pausen sowie spielerische Elemente beim Lernen werden dafür sorgen, dass in der „Ferienschule“ auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Wenn Sie Interesse daran haben, wenden Sie sich bitte an den Klassen- oder Fachlehrer, ob er für diese Lernmöglichkeit einen Bildungsgutschein für Ihr Kind ausfüllt.
Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich an regina.meyer-brookman@ampels.de oder rufen Sie gerne an: 675 99 135 25
Liebe Eltern unserer 4. Klässler,
nach 2 Jahren Zwangspause, planen wir dieses Jahr erstmalig wieder unser „Väter-Frühstück“ mit Hockey Turnier. Dieses soll am 14. Mai 2022 stattfinden, nähere Infos werden folgen, aber jetzt schon mal im Kalender vermerken! Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Liebe Eltern,
unter dem Menüpunkt „Offener Ganztag“ ist nun das neue Kursprogramm zu finden, viel Spaß beim Stöbern!
Wir haben alles gegeben, den Kindern trotz anhaltender Einschränkungen eine schöne Weihnachtszeit zu bescheren. So luden wir unsere Kinderlein, wie gewohnt getrennt in Kohorten, zur Ampelmännchen Weihnachtsfeier. Es wurde gebastelt, gelesen, Punsch getrunken und die eine oder andere Waffel verspeist.
So konnten wir die Kinder schon in fröhlicher Stimmung in die Weihnachtsferien entlassen, in denen ebenfalls ein kleines, aber feines Programm auf die Beine gestellt werden konnte.
Verschiedene Familienzentren aus dem Bereich Stormarn bieten wieder interessante Vortragsreihen:
Hier die Datei zum Download:
Liebe Ampelmännchen Familien, wir wünschen ganz herzlich ein frohes neues Jahr! Möge uns 2022 endlich wieder die Möglichkeit geben, etwas näher zusammenzurücken. Wir hoffen weiter auf kleine und größere Highlights, eines wird sicherlich unser 25-jähriges Jubiläum werden! Weitere Infos werden zu gegebener Zeit folgen. Erstmal wünschen wir einen gelungenen Start ins neue Jahr, bleiben Sie gesund!
Liebe Grüße vom gesamten Ampelmännchen Team
Ab dem 06.12.2021 starten (an verschiedenen Tagen) unsere Kohorten Weihnachtsfeiern für unsere Ampelmännchen Kinder. Leider erlauben uns auch dieses Jahr die Umstände kein „Ampelmännchen Weihnachtsdorf“. Gerne hätten wir auch mit Ihnen, liebe Eltern, ein paar gesellige Stunden bei Waffeln und Punsch verbracht. Nun geben wir unser Bestes, wenigstens den Kindern (im kleinen Kreis), ein paar weihnachtliche Stunden zu bescheren und ein Leuchten in ihre Augen zu zaubern!
Liebe Eltern!
An dieser Stelle möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass die Familienbetreuung Barsbüttel e.V. jetzt auch das Förderprogramm Lernchancen während der Schulzeit anbietet (bisher nur in den Ferien) im Zeitraum von Montag – Donnerstag von 15 – 16 Uhr.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf zunächst an die Lehrkraft Ihres Kindes, da sie für die Ausstellung eines Bildungsgutscheines verantwortlich ist.
Nach Erhalt des Gutscheines melden Sie sich bei uns unter regina.meyer-brookman@ampels.de oder rufen Sie an unter 675 99 135 25.
Wichtig: Auch eine Buchung für eine Einzelnachhilfestunde ist bei uns möglich für 25.- pro 45 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Liebe Eltern,
vielleicht wundern Sie sich, wenn Ihr Kind demnächst ein Einhorn zum Basteln mit nach Hause bringt. Dieses wurde uns von einem Barsbütteler Geschäftsmann überlassen, der damit eine Mukoviszidose Spendenaktion ins Leben rufen möchte. Also, wenn Sie etwas für dieses nette Einhorn übrig haben und auch diese Hilfe unterstützen möchten, würden wir uns über eine Spende auf das angegebene Konto sehr freuen.
Liebe Eltern,
am Freitag, den 05.11.2021 werden wir nachmittags zu unserer Teamfortbildung aufbrechen. Damit wir möglichst pünktlich beginnen können, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie Ihre Kinder bis 15 Uhr abholen könnten.
Herzlichen Dank
Ihr Ampelmännchen Team
Am 21.09.2021 ludt die Familienbetreuung Barsbüttel im Rahmen des „Kultur Sommers 2021“ zum Poetry Slam – Babü-Cup ein. In lockerer Atmosphäre moderierte Felix Treder durch einen bunten, musikalischen und poetischen Abend. Die Gewinnerin Anneke Schwarck setzte sich gegen die starke Konkurrenz, bestehend aus Lennart Hamann, Hannes Maaß und Karina May, durch. Wir gratulieren und sind schon jetzt gespannt auf das nächste mal!
Barsbüttel, den 02.08.2021
Liebe Eltern unserer Ampelmännchenkinder!
Zunächst möchte ich Sie herzlich begrüßen zum neuen Schuljahr 21/22 und hoffe, dass Sie sich gut in den Ferien von dem wirklich anstrengenden Alltag erholen konnten.
An dieser Stelle möchte ich mich von Ihnen als Leitung der Ampelmännchen verabschieden, da ich diese Position nach 24 Jahren abgebe und in die Hände der bisher stellvertretenden Leitung Frau Astrid Feustel lege, die dann unterstützt wird durch Herrn Birger Stolpmann und ich bin sicher, dass beide weiterhin die Ampelmännchen führen werden unter dem Motto „Kinderbetreuung mit Herz und Verstand“.
Ab August werde ich mich dann der Koordination des Trägervereins, Familienbetreuung Barsbüttel e.V., widmen und u.a. Aufgaben übernehmen, die beide Betreuungsvereine unterstützen in der Bemühung, Kinder und Eltern zu stärken und zu helfen bei ihrem Erziehungsauftrag.
Mein Büro ist dann zwischen der hellgelben und helllila Gruppe, das heißt, ich bin für Sie auch weiterhin auf dem Gelände erreichbar und freue mich über Ihren Besuch dort, wenn Sie ein familiäres Anliegen haben oder über Probleme reden wollen, die möglicherweise über die Betreuung Ihres Kindes hinaus gehen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Start und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Mit sonnigen Grüßen
R. Meyer-Brookman
Liebe Eltern,
seit 2014 arbeite ich nun bereits bei den Ampelmännchen und habe aus Interesse an der Arbeit mit Ihnen, liebe Eltern, in der Zwischenzeit eine Qualifikation zur Elternbegleiterin gemacht und möchte Sie mit diesem Wissen gern begleitend unterstützen. Bei normalem Betrieb erreichen Sie mich täglich in der hellgrünen Gruppe von 13.00 bis 16.00 Uhr unter: 040 / 67 59 91 35-21, oder aber Sie wählen die 040 / 67 59 91 35-0.
Herzliche Grüße
Frau Wagner